Quelle: Automotive News Datum: 15. Oktober 2025 Detroit – Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie fahren mit 70 mph (113 km/h) auf der Autobahn und signalisieren einen Spurwechsel, als bam – die linke Motorhalterung Ihres brandneuen 2025 Ford F-150 den Geist aufgibt. Der 3,5-Liter-EcoBoost-V6 schlingert stark nach rechts, lässt die Motorhaube hochspringen wie bei einem bösen Horrorfilm und blockiert die Sichtlinie des Fahrers. Guy tritt panisch auf die Bremse, um dem Auto hinter ihm auszuweichen. Ford ist jetzt dabei, stöbert in den Details herum und findet heraus, ob jeder 2025 F-150 einen Rückruf benötigt, um zu verhindern, dass so etwas noch einmal passiert.
Was geschah? Dieser Albtraum ereignete sich auf der I-75 in Michigan. Der LKW? Ein frisch ausgelieferter 2025 F-150 Lariat Crew Cab 4x4, kaum eingefahren und mit einer Laufleistung von 1.200 Meilen (1.930 km). Die Dashcam fängt alles ein: ein scharfes „Knall“ mitten beim Spurwechsel, dann dieses schreckliche, schleifende Kratzen unter der Motorhaube. Besitzer Jack Thompson sagt: „Zuerst fühlte es sich an, als würde ein Reifen explodieren, aber dann schaue ich nach oben – die Motorhaube flattert wie ein Vogel, der abheben will, der Motor steht ganz nach rechts und der Gashebel ist bei mir ganz matschig geworden.“
Der Bericht der Michigan State Police legt es dar: Die Halterung auf der linken Seite, eine Aluminiumlegierung, ist mit einem Bruchteil zersplittert – keine Anzeichen dafür, dass sie von Trümmern oder Ähnlichem getroffen wurde. Die Abschleppleute, die ankamen, sagten, der Motor sei gut 15 cm aus dem Gleichgewicht geraten, wobei die Antriebswelle gerade so weit an die Brandschutzwand gestoßen sei, dass es Anlass zur Sorge gäbe. Bei etwas mehr Gangwechsel sieht man, wie die Kühlmittelschläuche reißen oder der gesamte Antriebsstrang kaputt geht.
Was die Experten sagen NHTSA hat bereits sieben solcher Kritikpunkte an F-150-Modellen festgestellt, die von Juni bis September 2025 gebaut wurden – und zwar in den Varianten 2,7L, 3,5L EcoBoost und 5,0L V8. Jason Lewis, unabhängiger Autoingenieur und Professor an der University of Michigan, bringt es auf den Punkt: „Diese Aluminiumlager? Sie lieben es, unter ständigen Vibrationen von innen nach außen zu knacken, besonders wenn man Anhänger zieht oder im Gelände hüpft. Wenn Ford bei den Langstrecken-Rütteltests sparen würde, könnte diese Charge für viele Besitzer ein ziemliches Durcheinander sein.“
Achtung: Wenn der Motor aufgrund einer kaputten Halterung völlig schief ist, drückt er stark auf die Leitungen der Hochdruck-Kraftstoffpumpe – das könnte die Kraftstoffanlage ruinieren und zu einem Leck führen, wenn Sie es am wenigsten wollen.