Branchennachrichten

2025 Ford Bronco-Getriebelagerfehler: Beinahe-Überschlag im Gelände löst Community-Alarm aus

2025-11-14

Detroit, MI – Der Besitzer eines 2025 Ford Explorer ST entging am Dienstagabend nur knapp einer Verletzung, als der SUV im Berufsverkehr auf der Interstate 94 in der Nähe von Detroit plötzlich die Leistung verlor. Der Fehler, der auf eine völlig zerstörte Getriebehalterung zurückzuführen war, löste einen Auffahrunfall bei niedriger Geschwindigkeit aus und hat bei Besitzern früher gebauter 2025-Modelle wachsende Bedenken geschürt.

Der Vorfall ereignete sich gegen 17 Uhr. als der Fahrer versuchte, die Fahrspuren zusammenzuführen. Auf ein scharfes „Klackern“ folgte ein lockerer Schalthebel und eine völlige Abschaltung des Motors – keine Reaktion auf das Gaspedal, keine Warnleuchten. Ein nachlaufender Toyota Prius prallte bei niedriger Geschwindigkeit gegen das Heck des stehengebliebenen Explorers. Der Schaden war gering und es wurden keine ernsthaften Verletzungen gemeldet.

Die Inspektion beim Händler ergab einen katastrophalen Ausfall der Getriebehalterung:

· Gummibuchse vollständig zerkleinert

· Metallhalterung verbogen und rissig

Techniker führen den Einsturz auf zwei Probleme bei Fahrzeugen zurück, die zwischen März und April 2025 im Ford-Montagewerk in Chicago gebaut wurden:

1. Befestigungsschrauben mit einem Drehmoment von nur 50 ft-lbs angezogen, also unter dem angegebenen 70 ft-lbs

2. Eine neue umweltfreundliche Gummimischung, die bei Hitze und Belastung zu Rissen neigt

Ford hat das Technical Service Bulletin (TSB 25-1892) herausgegeben, in dem die Händler angewiesen werden, die Befestigungsschrauben zu überprüfen und nachzuziehen und defekte Einheiten im Rahmen der Garantie auszutauschen. Quellen zufolge prüft der Autohersteller die Daten für einen möglichen Sicherheitsrückruf.

Besitzerberichte heben frühe Warnungen hervor Dutzende von 2025 Explorer-Besitzern beschreiben in Foren und sozialen Medien identische Warnsignale, die innerhalb der ersten 3.000 Meilen auftauchen:

· Schalthebel locker im Parkzustand (1.000–3.000 Meilen)

· Vibration bei 1.500–2.000 U/min im Stadtverkehr

· Verzögerte oder starke Wechsel im Stop-and-go-Verkehr

· Hörbares Klappern beim Schalten von Parken auf Fahren bei Kaltstarts

Ein Besitzer schrieb: „Wochenlang habe ich das Spiel mit dem Wandler ignoriert – ich dachte, es sei nur eine Eigenart. Dann verstummte es in einer Schulleitung.“

Mindestens 15 ähnliche Ausfälle wurden online gemeldet, darunter ein Fahrzeug, das rückwärts in ein geparktes Auto rollte, und ein anderes, das an einer stark befahrenen Kreuzung stehen blieb.

Sicherheitsrisiko Der plötzliche Leistungsverlust im Verkehr – kombiniert mit einem Schalthebel, der möglicherweise nicht in die Parkstellung einrastet – birgt eindeutig die Gefahr eines Überschlags und einer Kollision. Viele Fehler treten ohne Dashboard-Warnungen auf.

Ford empfiehlt Besitzern, bei denen der Schalthebel locker sitzt, klappert oder ungewöhnliche Vibrationen auftreten, sofort einen Händler aufzusuchen. Eine Ersatzhalterung für 350 US-Dollar kann Tausende von Reparaturen – oder Schlimmeres – verhindern.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept